Für eine erfolgreiche Wurzelkanalbehandlung sind mehrere Arbeitsschritte erforderlich.

Zum Erhalt eines Zahnes kann es manchmal notwendig werden, eine Wurzelkanalbehandlung vorzunehmen. Dabei wird das erkrankte Zahnmark aus dem Inneren der Zahnkrone und der Wurzeln über einen Zugang entfernt und die verbliebenen Hohlräume versiegelt. Bakterieller Besiedelung wird so vorgebeugt und …

Kanalarbeiten Read more »

Füllungen dürften den meisten als die klassische Methode zum Ersatz verloren gegangener Zahnsubstanz bekannt sein. Bei diesem Verfahren wird die fehlende Struktur mit plastischen Materialien, die direkt im Mund modelliert und ausgehärtet werden, wieder hergestellt. Eine weitere Methode, Zahndefekte zu …

Inlays Read more »

Wozu eine Zahnreinigung in der Praxis, wenn man sich zu Hause schon regelmäßig die Zähne putzt? Beim Begriff „Individuelle“ bzw. „Professionelle Prophylaxe“ wird der Sinn der Maßnahme klarer. Sie dient der Vorbeugung (Prophylaxe) von Erkrankungen des Gebisses, d.h. der Zähne …

Frühjahrsputz Read more »

Ab sofort bieten wir Ozontherapie als sinnvolle Ergänzung bei Zahnfleischerkrankungen, Wurzelbehandlungen, Prothesendruckstellen, Kiefergelenksbeschwerden, vor Versiegelungen und vielen weiteren Indikationen an. Ozon ist ein desinfizierend wirkendes Gas, das den Einsatz von Antibiotika reduzieren kann. Die Behandlung ist nebenwirkungs- und schmerzfrei. Ozon …

Wir geben Gas Read more »

In letzterer Zeit werde ich nach der Sinnhaftigkeit von Fluoriden in Zahnpasten befragt. Fluorid ist ein natürlich vorkommendes Spurenelement, das über die Nahrung aufgenommen wird. Seine Wirkung auf die Zähne entfaltet es lokal (über Zahnpasten, Spülungen etc.) und systemisch (über …

Fluoride Read more »